Die Badische Zeitung berichtet, in Norwegens Radioempfängern rauscht und knackt es nicht mehr. Zumindest nicht bei den landesweiten Sendern. Das skandinavische Land hat 2017 als Erstes weltweit den Übergang vom UKW-Radio zum digitalen Sendestandard DAB+ (Digital Audio Broadcasting) vollzogen. Nur lokale, private Radiosender bleiben noch auf UKW. Norwegen ist darum wichtig, weil viele Länder ein […]
Das Uvek hat gemäss einem Artikel auf Persoenlich.com am Mittwoch je einen zusätzlichen DAB+-Frequenzblock für die deutsche, französische und italienische Schweiz freigegeben. Die beiden neuen DAB+-Funkkonzessionen in der Deutschschweiz und im Tessin gehen an SwissMedia Cast (SMC), die in der Deutschschweiz bereits eine sprachregionale sowie eine regional unterteilte DAB+-Plattform betreibt. Ganzer Artikel «DAB+ Neue Frequenzen […]