Folk Musik Geschichte – ein kurzer Überblick
Folksongs sind folkloristische Lieder, die meistens von den Interpreten auf der Gitarre selbst begleitet wurden. Bekannte Sänger sind Pete Seeger und Wodody Guthrie.
Andreas Räber – zertifizierter GPI®-Coach / GPI® –Team Coach, Autor von zahlreichen Artikeln und Blogs zum Beispiel auf Ausbildung-Tipps.ch, Berufliche-Neuorientierung.ch, Weiterbildungsmöglichkeiten.ch, Christliche-Lebensberatung.ch etc.
Folksongs sind folkloristische Lieder, die meistens von den Interpreten auf der Gitarre selbst begleitet wurden. Bekannte Sänger sind Pete Seeger und Wodody Guthrie.
Der Blues ist gegen Ende des 19. Jhds. im Mississippidelta entstanden. Seine Wurzeln liegen in der europäischen und afrikanischen Volksmusik, welche von den nordamerikanischen Sklaven zu einer eigenständigen musikalischen Form weiterentwickelt wurden. Blues im kurzen Überblick.
Oldies ist in dem Sinne keine klassische Musikrichtung. Meistens wird jedoch unter einem Oldie oder Evergreen ein englischsprachiger Titel verstanden, der vor langer Zeit in den Charts war.
Von UKW zu Internetradio, von der Übersicht zur Vielfalt Ich war stolz, als ich als Teenie, nach wochenlanger Arbeit in einer Gärtnerei, zweihundert Franken verdient hatte und mir endlich einen eigenen Kassettenradiorecorder kaufen konnte. Das Gerät ermöglichte mir auch Aufnahmen der geliebten Musik auf Kassette. Meine Lieblingssendungen waren die Hitparade auf DRS 1 mit Jürg Marquard […]